Bedarfsfaktoren

Bedarfsfaktoren
Tatsachen und Kräfte, die zu einer wirksamen Bedarfsäußerung in Form marktlicher Nachfrage ( Bedarf) führen.
- Die Summe der einzelnen B. enthält: (1) Verbrauchs- und Kaufgewohnheiten; Bedürfnisformer, z.B. Mode, Konvention, Tradition, Brauchtum, Zeitgeschmack, kultureller Stil und zivilisatorischer Standard; Kinderstube als bestimmend für den ideellen  Lebensstandard des Verbrauchers; (2) jetzige soziale Stellung der Verbrauchsträger; (3) Einkommen des Haushaltsvorstandes und der übrigen verdienenden Haushaltsmitglieder; (4) Landschaft in ihren verbrauchsbestimmenden naturräumlichen Bedingungen, z.B. Klima, Bodengestalt, Wegeart u.a.; (5) Verbrauchserfahrungen mit verschiedenen Erzeugnissen ( Markenkenntnis).
- Diese Gesamtheit veranlasst das Streben, geldliche Kaufkraft an sich zu ziehen, um in Form der  Bedarfsgestalt als marktliche  Nachfrage auftreten zu können.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Denkfabrik — Eine Denkfabrik (nach engl. think tank) ist ein nicht gewinnorientiertes Forschungsinstitut oder eine informelle Gruppe von Wirtschafts und Sozialwissenschaftlern, (ehemaligen) Politikern und/ oder Unternehmern, die gemeinsam politische, soziale… …   Deutsch Wikipedia

  • Politikberatung — Der Ausdruck Politikberatung steht ursprünglich für den Wissenstransfer aus der Wissenschaft in die politische Praxis. Die klassische Definition stellte Jürgen Habermas Ende der 60er Jahre auf: „Politikberatung hat die Aufgabe, einerseits… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedarf — 1. Ergebnis objektivierbarer ⇡ Bedürfnisse, die messbar und in Zahlen ausdrückbar sind. 2. Ökonomischer Begriff für eine am Markt tatsächlich auftretende ⇡ Nachfrage. 3. Objektorientierte Handlungsabsicht, die einem bestimmten Bedürfnis folgt.… …   Lexikon der Economics

  • Bedarfserkennung — in der Marktuntersuchung Ermittlung der Aufnahmefähigkeit des Marktes (⇡ Marktpotenzial) für eine bestimmte Ware durch Analyse der Bedarfsfaktoren …   Lexikon der Economics

  • Bedarfsgestalt — Begriff der ⇡ Marktanalyse für das Typische an den Bedarfsäußerungen verschiedener Verbraucherschichten, wobei aufgrund der in ihr wirksamen ⇡ Bedarfsfaktoren bestimmte charakteristische Bedürfnisse aus bzw. eingeschlossen sind. Die B. dient in… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”